Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Wann: Netzwerken 17:30 Uhr
Vortragsbeginn 18:00 Uhr
Termin: Mittwoch, 31.05.2023
Redner*innen: Prof. Dr. Astrid Kruse (Dekanin Fachbereich Medien, Medien-Kommunikationswissenschaften), Prof. Dr. jur. Meike Probst Klosterkamp (Studienleitung Media Management & Innovation, Medienrecht), Prof. Dipl. Des. Jochen Dickel (Studienleitung Kommunikationsdesign, Forschungsleitung Emergente Medientechnologien)
Ort: FHM Bielefeld, Ravensberger Straße 10G, 33602 Bielefeld
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!
Inhalt der Veranstaltung:
Gerne lädt die FHM die Mitglieder des Marketing Clubs Bielefeld zu einem Hands On Workshop zu Chat GPT in die Räume der FHM ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen dabei diese Themen:
- Was ist Chat GPT, was steckt dahinter, wie funktioniert Natural Language Processing?
- Welche Anwendungsfelder und Nutzungsmöglichkeiten gibt es?
- Welche rechtlichen Fragen tun sich auf?
- Praxis: GPT- Prompting – Tipps und Hintergründe von 3 Expert*innen der FHM (30 min)
- Q&A und fachlicher Austausch mit den Expert*innen (30 min)
Im praktischen Teil werden typische Anwendungsszenarien von Chat GPT mit den Teilnehmer*innen direkt ausprobieren. Bitte eigenes mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop) mitbringen und frühzeitig einen eigenen Chat GPT Account anlegen https://chat.openai.com/auth/login
Zu den Referent*innen:
Folgende Expert*innen werden Sie an diesem Abend mit Impulsvorträgen und fachlichem Input begleiten:
Prof. Dr. Astrid Kruse (Dekanin Fachbereich Medien, Medien-Kommunikationswissenschaften)
Prof. Dr. jur. Meike Probst Klosterkamp (Studienleitung Media Management & Innovation, Medienrecht)
Prof. Dipl. Des. Jochen Dickel (Studienleitung Kommunikationsdesign, Forschungsleitung Emergente Medientechnologien)