Marketing-Club Veranstaltung: Die Rolle von Emotionen – Nachhaltigkeit und Markenführung
Wann & WO:
Wann: Netzwerken 18:30 Uhr
Vortragsbeginn 19:00 Uhr
Termin: 23.05.2022
Redner: Walter Freese (Director Business Development, Interrogare GmbH)
Ort: NATIVES GMBH, Ravensberger Str. 12a, 33602 Bielefeld
Kurze Beschreibung:
Das meiste von dem, was wir in der Marktforschung an Ergebnissen und Erkenntnissen ermitteln, findet im Auftrag von Unternehmen und Organisationen statt, die darauf basierend Entscheidungen über erfolgversprechende Produkte, effektive Marketingmaßnahmen oder die richtige Markenarchitektur treffen. Diese Ergebnisse sind in der Regel vertraulich und werden nur intern genutzt. Aus diesem Grund führen Institute wie Interrogare gelegentlich eigen finanzierte Studien durch, deren Ergebnisse dann uneingeschränkt verwertet werden können.
Im Rahmen der aktuellen Eigenstudie haben sich die Forscher von Interrogare mit zwei Fragestellungen beschäftigt:
· Zum einen mit der Frage, was die Konsumenten mit dem ebenso allgegenwärtigen wie diffusen Begriff ‚Nachhaltigkeit‘ eigentlich verbinden.
· Zum anderen ging es darum, zu verstehen, welche unbewussten Emotionen die Konsumenten mit prominente Marken von Adidas bis Zalando assoziieren. Welche Marken stehen für Schutz und Fürsorge, welche für Spaß und Genuss und welche vermitteln eher Status und Stärke?
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen einige Ergebnisse dieser Eigenstudie und zeigen Ihnen, welche Learning jeder Marketingverantwortliche daraus ziehen kann.
ZUM REFERENTEN:
Walter Freese leitet seit April 2018 des Business Development beim Bielefelder Marktforschungsinstitut Interrogare. Mit Stationen an der Universität Göttingen, bei der GfK Fernsehforschung und bei Kantar (früher: Emnid-Institut/TNS Infratest) verfügt er über mehr als 25 Jahre Marktforschungs- und Beratungserfahrung.
In dieser Zeit verantwortete er u.a. multi-nationale Studien in der Marken-, Medien- und Werbewirkungsforschung und war globaler Key-Account-Manager für etablierte Marken. Darüber hinaus gilt er als Experte für Methoden der Online-Marktforschung und des Customer Experience-Management.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung und der Anmeldung folgen.