Wann: Netzwerken 19:00 Uhr
Vortragsbeginn 19:30 Uhr
Termin: Montag, 05.06.2023
Rednerin: Christine Schaper
Ort: Natives GmbH & Co. KG (Ravensberger Str. 12a, 33602 Bielefeld)
Inhalt zu der Veranstaltung:
Wer in Zügen des Fern- oder Nahverkehrs gereist ist weiß, wie wichtig die Qualität der Innenausstattung der Züge für das Reiseerlebnis ist. Aber wie gestaltet man einen Zug optimal, um dabei den vielfältigen Bedürfnissen der ganz unterschiedlichen Reisenden gerecht zu werden? Welche unterschiedlichen Situationen müssen bedacht werden? Wie genau müssen Sitze, Bedienelemente, Raumkonzepte, Beleuchtung, Toiletten, Gepäckablagen und vieles mehr gestaltet sein? Und wie testet man das realitätsnah?
Die Deutsche Bahn hat zu diesem Zweck das „Zuglabor“ eingerichtet, in dem Prototypen der zukünftigen Fernverkehrs- und Nahverkehrszüge systematisch getestet und optimiert werden, um den Reisenden ein in Zukunft noch optimaleres Reiseerlebnis zu ermöglichen. In einem mit zahlreichen Beispielen versehenen Vortrag wird uns Christine Schaper, die das Zuglabor bei der DB Konzernmarkforschung verantwortet, vorstellen, wie das Zuglabor funktioniert und was dabei in den letzten Jahren bereits alles gelernt und umgesetzt werden konnte.
Zu der Referentin:
Christine Schaper ist mehr als 25 Jahre Marktforscherin in diversen Instituten und Agenturen u.a. bei Ipsos in Hamburg und seit 15 Jahren bei der Deutsche Bahn AG in Frankfurt tätig. Sie ist verantwortlich mit ihrem Team für den Bereich Kundenzufriedenheit und Mobilität.