MEDIAPROJEKT GmbH, Bielefeld

Foto: mediaprojekt

Virtuelle Zeitreise in das Jahr 1929

Das Bielefelder Unternehmen mediaprojekt ist bekannt für hochwertige 3D-Animationen, CGI oder virtuelle Showrooms und Anwendungen. Technische Visualisierungen von Produkten und deren Funktionen stehen dabei im Fokus. Mit dem Zeitreiseprojekt schafft mediaprojekt aktuell ein neuartiges VR-Erlebnis.

In Wuppertal entsteht eine neue Attraktion. Mit Hilfe einer VR-Brille können Besucherinnen und Besucher auf einer Schwebebahnfahrt in das Wuppertal von 1929 eintauchen. Dafür lässt mediaprojekt das alte Stadtbild in 3D auferstehen. Die Stadt ist lebendig: Menschen laufen auf den Gehsteigen, Automobile bewegen sich auf der Straße, Kinder spielen, ein Zeitungsjunge schreit lautstark eine Schlagzeile heraus und Händler bieten ihre Waren an. Überall gibt es etwas zu entdecken. Alles ist historisch: die Häuserfassaden, die Kleidung der Menschen, Straßenlaternen, die Werbung oder die angebotenen Produkte. Atmosphärische Geräusche, Stimmengewirr oder Verkehrslärm runden das Erlebnis ab. „Große Teile einer Stadt in 3D nachzubauen und zum Leben zu erwecken, ist eine spannende Herausforderung. Das beginnt bei der Größe des Projektes und wie man das effizient organisiert. Außerdem gibt es ja keine 3D-Daten, auf die wir zurückgreifen können. Aber natürlich Fotos, Stadtpläne, Luftaufnahmen usw. Jedes Gebäude, jedes Auto wird von unserem Team realitätsgetreu nachgebaut. Wir mussten viel recherchieren und waren auf Unterstützung aus Archiven und vielen anderen Stellen angewiesen, das war neu für uns. Was die rein technische Umsetzung angeht, den Aufbau von 3D-Modellen und die Umsetzung als VR-Anwendung, da hatten wir keine Zweifel, dass wir das schaffen“, erklärt Valentin Klein, Leiter der Animationsabteilung. Geschäftsführer Philip Bovensiepen ergänzt: „Wir sind sehr froh, dass die Zeitreise Schwebebahn GmbH uns das Vertrauen geschenkt hat. Unsere Kompetenzen in den Bereichen 3D und VR haben bei der Anbahnung des Projektes voll überzeugt.“ An der Umsetzung des Zeitreise-Projektes arbeitet mediaprojekt bereits seit einem Dreivierteljahr. Geplant ist, dass die ersten Besucherinnen und Besucher bereits im Frühjahr die historische Schwebebahnfahrt erleben können. Die ersten „Testfahrten“ sorgen intern schon für Begeisterung.

www.mediaprojekt.tv &
www.schwebodrom.com

 

 

Mitglieder-Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden