Wortmann Schuh-Holding KG, Detmold

Marcel Korzen, Manager Digital Sales Processes & Projects bei der Wortmann Gruppe; Foto: Wortmann

Guided Shopping: die clevere Lösung für den Vertrieb

Mit Guided Shopping geht die Wortmann Gruppe neue Wege. Das Detmolder Familienunternehmen, bekannt vor allem durch seine Marke Tamaris, gehört zu den größten Schuhproduktions- und -vertriebsunternehmen in Europa und gilt als Marktführer für modische Damenschuhe. Die Kollektionen werden weltweit in über 70 Ländern und mehr als 15.000 Schuhgeschäften angeboten. Ein Gespräch mit Marcel Korzen, Manager Digital Sales Processes & Projects bei der Wortmann Gruppe, über Anwendungsfelder und Vorteile von Guided Shopping.

Herr Korzen, Guided Shopping ist ein gemeinsames Projekt der Wortmann Gruppe und des Onlineshop-System-Herstellers Shopware. Was kann diese Lösung?
Über das Onlineshop-Modul Guided Shopping werden digitale Erlebniswelten in Form von Präsentationen angelegt. Einfach ausgedrückt gestaltet es sich wie eine für unsere Handelskunden individuell zusammengestellte PowerPoint-Präsentation, die sehr ansprechend und übersichtlich ist. Die einzelnen Slides sind scrollbare Webseiten. Unsere Kunden erhalten einen Weblink-Zugriff auf diese passgenau für sie vorbereitete Präsentation. Das erfolgt entweder im Self Mode, also einem Modus, in dem der Kunde sich eigenständig durch die Präsentation klickt, oder im Guided Mode, bei dem der Verkäufer durch die direkte Integration eines Videokonferenz-Tools den Kunden durch das kuratierte Angebot führt. Und das alles in einer sehr wertigen Aufbereitung auf Basis des B2B- Onlineshops – selbstverständlich mit direkter Kaufmöglichkeit.

Welche Vorteile bietet Guided Shopping?
Die Präsentation ist interaktiver und auch der Bestellprozess wird auf diese Weise für den Kunden viel einfacher. Durch die Integration eines Videokonferenztools und der smarten Interaktionsmöglichkeiten bietet Guided Shopping für Kunden und Verkäufer vor allem die Möglichkeit, rein digitale Verkaufstermine durchzuführen – das macht es zu einem Service- und Verkaufstool des modernen Vertriebs. Für uns eine optimale Ergänzung zu unserem bestehenden Vertriebstoolset. Außerdem löst Guided Shopping den klassischen Prospektversand ab.

Was ist bei der Erstellung einer Self Guided-Präsentation besonders wichtig?
Sie muss den Kunden auf Anhieb visuell überzeugen. Unser Shopsystem bietet hier mit einem integrierten CMS-System eine Umgebung an, in der es Spaß macht, Produkte kundenindividuell zu kuratieren. Auch in dem Self Guided Case ist Guidance ein zentraler Aspekt für uns. Wir wollen die Kunden nicht bloß auf eine schier unendliche Seite mit lieblos aneinandergereihten Produkten in unseren B2B-Shop schicken, sondern Orientierung in der Fashion-Welt bieten, die von der kontinuierlichen Entwicklung neuer Kollektionen und innovativer Produkte geprägt ist.

Was macht Guided Shopping so spannend?
Die smarte Vernetzung von neuen digitalen Möglichkeiten mit den erfolgreichen Bestandsprozessen lässt neue Potenziale für unsere Kunden und für uns entstehen. Wir leben im B2B-Fashiongeschäft von der haptischen Erfahrung und dem persönlichen Kontakt. Guided Shopping verknüpft beide Welten sinnvoll miteinander; verbindet die Vorteile der digitalen Order mit der Persönlichkeit und Beratungskompetenz des Kundenbetreuers: ein gänzlich neues Erlebnis.

www.wortmann-group.com

Mitglieder-Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden