Echtzeit 3D ist eine Visualisierungsform, die den Nutzer aktiv miteinbezieht. Er kann interaktiv agieren, sich selbst oder Objekte bewegen. Damit das funktioniert, werden parallel zu der Bewegung permanent Bilder berechnet, um realistische Bewegungen abzubilden. Heute ist es möglich, diesen Rechenprozess und die Darstellung voneinander zu trennen und damit unabhängig von der Leistung des Endgerätes zu machen. Bilder werden quasi auf das Endgerät gestreamt. Pixelige und ruckelnde Darstellungen aufgrund von zu geringer Leistung sind damit passé.
Ein zweiter wichtiger Schritt sind die neuen Standards durch HTML5, die dafür sorgen, dass jetzt fast jeder Browser Echtzeit 3D im Web darstellen kann. Ganz ohne zusätzliche Software, Plugin oder Installieren einer App. Wo findet Echtzeit 3D Anwendung? Das Spektrum ist breit: zum Beispiel Computer- oder Handyspiele, Produktpräsentationen oder -konfiguratoren im Web, VR- oder AR-Anwendungen. Beginnend bei einfachen Darstellungen eines Produkts, das der Nutzer drehen und wenden kann, bis hin zu ganzen Welten, mit denen der Nutzer interagiert. Komplexe technische Abläufe im Inneren von Maschinen lassen sich genauso abbilden wie der Rundgang durch ein geplantes Bauprojekt. Und zwar nicht als ablaufende Animation, sondern immer individuell gesteuert durch den Nutzer.
Auch wenn Darstellungen in Echtzeit 3D qualitativ noch nicht ganz mit aufwendig gerenderten Hochglanzanimationen mithalten können, haben sie eine erstaunliche Qualität erreicht. Grundlage sind wie bei fast allen Animationen CAD-Daten, die für Echtzeit 3D aufgearbeitet und vereinfacht werden. Damit ist es dann möglich, die einzelnen Bilder in Echtzeit zu berechnen und abzubilden. Hier liegt auch ein großer Vorteil zu herkömmlichen Animationen. Da alles auf eine schnelle Berechnung der Bilder ausgelegt ist, lassen sich auch Änderungen und Anpassungen schnell und unkompliziert umsetzen.
Echtzeit 3D steht für ein spielerisches Entdecken von Produkten oder Räumen. Optimal geeignet, seine Kunden einmal ganz anders anzusprechen. Egal, ob auf Messen, im Web oder bei Präsentationen.
www.mediaprojekt.tv